Messinstrumente

Messinstrumente dienen in verfahrenstechnischen Anlagen der Erfassung von Prozesswerten zur Überwachung und Steuerung des Betriebs. Die gemessenen Werte werden im Prozessleitsystem erfasst und zu verschiedene Zwecken verarbeitet, wie der Steuerung einzelner Komponenten und der An- und Abschaltung der gesamten Anlage oder einzelner Teile davon. Abhängig vom Verwendungszweck einer Messstelle und den möglichen Folgen fehlerhafter Werte ergeben sich Anforderungen an die Verlässlichkeit der Messung. Hohe Anforderungen können mehrere redundante Messinstrumente oder spezielle sicherheitsgerichtete Ausführungen bedingen. Abhängig von dem zu erfassenden Prozesswert wird die Genauigkeit der Messung unter anderem von der Einbaulage des Messinstruments, der Position des Anschlusses relativ zum Prozessvolumen und, im Falle durchströmter Prozessvolumen, der Beschaffenheit der Strecken stromauf- sowie stromabwärts des Messinstruments beeinflusst.