Energie- und Massenbilanz

Bild zur Energie- und Massenbilanz.

Für viele Anlagenbauprojekte ist eine Energie- und Massenbilanz unerlässlich, um sicherzustellen, dass das geplante Prozesskonzept physikalisch umsetzbar. Die Energie- und Massenbilanz kann mit einer einfachen Tabellenkalkulation gemacht werden oder, abhängig von der Komplexität des Prozesskonzepts, mit spezialisierten Rechenprogrammen. Als minimale Anforderung gilt üblicherweise die Verfügbarkeit einer Datenbank mit den thermodynamischen Eigenschaften der Prozessmedien. Die Energie- und Massenbilanz dient oft als Basis für die Auslegung der Komponenten der Anlage.

Basierend auf der Energie- und Massenbilanz werden oft Möglichkeiten ermittelt zur Vereinfachung der Anlage und zur Reduktion der benötigten Anzahl an Komponenten sowie zur Steigerung der Anlagenleistung.