Machbarkeitsstudie

Eine Machbarkeitsstudie untersucht, ob ein geplanter verfahrenstechnischer Prozess physikalisch machbar, technisch umsetzbar und ökonomisch tragbar ist. Die physikalische Machbarkeit wird mittels Prozesssimulationen, wie unter anderem einer Energie- und Massenbilanz, geprüft. Zur Verifizierung der technischen Umsetzbarkeit werden die erwarteten Prozessbedingungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen für das geplante Equipment ermittelt und anschließend abgeklärt, ob Komponenten, welche diese Anforderungen erfüllen und den Prozessbedingungen standhalten können, praktisch verfügbar sind. Zur Beurteilung der ökonomischen Tragbarkeit wird eine Schätzung der Bau- und Betriebskosten erstellt.