Prozessfließschema

Bild zum Prozessfließschema.

Das Prozessfließschema wird oft als Teil der Machbarkeitsstudie vor Beginn des Abwicklungsprozesses eines Anlagenbauprojektes erstellt. Es ist eine vereinfachte Darstellung des Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemas und beschreibt nur die für den Betrieb relevantesten Komponenten und Regelkreise sowie die wesentlichen, sicherheitsrelevanten Funktionen. Für Wartungsarbeiten erforderliche Komponenten werden in der Regel nicht oder nur eingeschränkt abgebildet. Es sollte überschaubar gehalten und platzsparend ausgeführt sein. Ein unter anderem wichtiger Verwendungszweck des Prozessfließschemas ist die Festlegung der Schnittstellen zwischen den am Anlagenbauprojekt beteiligten Parteien.

Auf dem Prozessfließschema werden die abgebildeten Komponenten üblicherweise nicht mit einer einmaligen Kennung markiert, wie es auf dem Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema geschieht.