Technische Spezifikationen

Bild zur technischen Spezifikation.

Technische Spezifikationen werden für die Beschaffung von Anlagenkomponenten erstellt. Eine technische Spezifikation ist eine detaillierte Beschreibung der Prozessbedingungen, unter welchen eine Komponente betrieben wird, und der darauf basierenden Anforderungen, welche von den Lieferanten erfüllt werden müssen.

Neben den Prozessbedingungen werden zusätzlich die Bedingungen der Umgebung berücksichtigt, in welcher die Komponente aufgestellt und betrieben wird. Dazu gehören der Umgebungsdruck und der Bereich, in welchem sich die Umgebungstemperatur bewegt, sowie die Platzverhältnisse, im Falle von relevanten räumlichen Einschränkungen.

Alle relevanten Prozessbedingungen und Anforderungen werden aufgeführt. Gleichzeitig ist eine technische Spezifikation nicht unnötigerweise umfangreich, um es den Lieferanten zu vereinfachen, alle Daten vollständig und korrekt zu erfassen. Sie wird kompakt verfasst und es wird von Beginn an darauf geachtet, dass während dem Verlauf des Beschaffungsprozesses die Anzahl an Anpassungen so gering wie möglich gehalten werden kann.